Infomaterial ❘ Lieferanten ❘ Links ❘ Onlineberatung ❘ Impressum ❘ Datenschutzerklärung ❘ Transparenz Fixpunkt e. V. ❘ Transparenz Fixpunkt gGmbH ❘ Druck | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Peer Involvement of Migrants and Refugees - Briefing Paper![]() Mit Unterstützung von Correlation - European Harm Reduction Network hat Fixpunkt e. V. von Juni 2018 bis März 2019 eine "Pilot Special Intervention" durchgeführt. Über Inhalte und Ergebnisse berichten Moro Yapha und Ralf Köhnlein: https://www.correlation-net.org/wp-content/uploads/2019/07/migrant_briefing-paper-FINAL.pdf Fixpunkt e. V. als Good PracticeDas Correlation Harm Reduction Netzwerk stellt Harm Reduction Initiativen und Projekte aus ganz Europa vor, die erfolgreich Hepatitis C-Interventionen durchführen. Auch Fixpunkt e. V. ist dabei: https://www.correlation-net.org/wp-content/uploads/2019/07/good-practice_-example_web.pdf https://www.correlation-net.org/wp-content/uploads/2019/07/HepInterventions_FullReport_high.pdf Szenetipps - Neuauflage Oktober 2019Hier zum Download: Szenetipps Drogenkonsummobil neu in Schöneberg![]() Das Drogenkonsummobil sowie das Kontakt- und Beratungsmobil fahren seit Mai 2019 an einen weiteren Standort am U-Bahnhof Eisenacher Str. Standort ist die Auffahrt der Apostel-Paulus-Kirche am U-Bhf. Eisenacher Str.
Einsatzzeiten sind (nach Änderung und seit dem 30.08.19): Dienstag bis Freitag 10.00 - 13.30 Uhr (Weitere Informationen siehe Standorte) Kontaktstelle Neukölln mit integriertem DrogenkonsumraumNach dem Umzug der Kontaktstelle Neukölln, Treffpunkt Druckausgleich, Ende August und den darauf folgenden Umbauten st seit dem 31.01.19 der Drogenkonsumraum i der Kontakt- und Beratungsstelle Druckausgleich, Karl-Marx-Straße 202, 12055 Berlin, in Betrieb. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 13 - 18 Uhr Es stehen sechs Plätze für injizierenden Konsum und sechs Plätze für inhalativen Konsum zur Verfügung. Das Neuköllner Mobil-Angebot am Standort Karl-Marx-Straße/Ecke Kirchhofstraße wurde mit Ablauf des 30.01.19 eingestellt. Teststellen-Auswertungsberichte 2015/2016 und 2017 vom RKI veröffentlichtDie Auswertung statistischer Daten zur Inanspruchnahme des HIV/Hepatitis/STI-Testangebots, Testergebnisse und Charakteristika der Menschen, mit denen im Zeitraum 2015/2016 und 2017 Tests in mehreren Teststellen in ganz Deutschland durchgeführt wurden, wurde jetzt veröffentlicht. Auch das Fixpunkt-Projekt Test it hatte teilgenommen. Teststellenprojekt Bericht 2015/2016 Achtung: 5,9 MB große Datei Teststellenprojekt Bericht 2017 Achtung: 3,2 MB große Datei
Neu: Empfehlungen zur Vergabe von Drogenkonsumutensilien, DAH 2018Die Deutsche Aidshilfe hat Empfehlungen einer Arbeitsgruppe, in der auch Fixpunkt-Expert/innen mitwirkten, zur Vergabe von Utensilien für injizierbare Drogen veröffentlicht. Erstmalig in Deutschland veröffentlicht dient es der Qualitätsentwicklung der Drogenkonsumutensilienvergabe zum Zwecke des Infektionsschutzes und der Schadensminderung. Download: "Empfehlungen" |
InitiativbewerbungenBitte Bewerbungen unter Angabe der gewünschten Tätigkeit, des Stundenumfangs, des Startzeitpunkts, zu favorisierten Projekten usw. an Fixpunkt gGmbH, bewerbung@fixpunktggmbh.org oder Fixpunkt e. V., bewerbung-verein@fixpunkt.org, senden. Freiwillige MitarbeitAnfrage für freiwillige Mitarbeit bitte nur per Mail an folgende Anschrift: Fixunkt e. V.: praktikum-verein(at)fixpunkt.org Fixpunkt gGmbH: praktikum(at)fixpunktggmbh.org PraktikumBewerbungen bzw. Anfragen bitte nur per Mail: E-Mail: Fixpunkt e. V. praktikum-verein(at)fixpunkt.org
Fixpunkt gGmbH praktikum(at)fixpunktggmbh.org |
![]() |
![]() |
![]() |